Gruppen-Terminplanung mit SES-OrthoPlan
|
Durch die vollständige Verwaltung aller Mitarbeitertermine einschließlich Fehlzeiten, Urlaub und Krankheit sowie der Sachmittelauslastungen, kann durch SES-OrthoPlan eine optimale und für alle Beteiligten transparente Planung aller Arbeitsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen erreicht werden.
Dann kontaktieren Sie uns:
|
Sie wählen das gewünschte Produkt, den Fertigungsort und den Zieltermin in einer Oberfläche aus und starten dann die automatische Terminsuche. SES-OrthoPlan ermittelt die erforderlichen Arbeitsschritte und freie Ressourcen und erledigt die Planung in einem Schritt.
Auch alle Einzeltermine oder wiederkehrende Termine wie z.B. regelmäßige Besprechungen werden zentral erfasst, ebenso alle Fehlzeiten, Krankheit und Urlaubstage. Die Informationen fließen wiederum direkt in die Terminsuche der Auftragstermine ein, so dass bei der Planung nichts übersehen werden kann.
Der zentrale Zugang zu allen Ressourcenkalendern und eine zusätzliche Bearbeitungsplattform bieten jederzeit einen Überblick über die aktuelle Terminsituation. Darüber hinaus können Metriken zur Ressourcenauslastung erstellt werden.
Alle über SES-OrthoPlan erfassten Termine werden direkt in die MS Outlook Kalender der betreffenden Ressourcen eingetragen, so dass jeder Mitarbeiter unmittelbar alle ihn betreffenden Aktivitäten aktuell angezeigt bekommt. Die Kalender sind darüber hinaus zentral zugänglich und werden nach Standort, Material und Personal getrennt verwaltet. Der Zugriff auf alle Planungsdaten kann über Userrechte gesteuert werden.
Die Planung der Produktion und die Kalenderstruktur kann standortabhängig geführt werden um eine übersichtliche Verwaltung der Ressourcen einzelner Produktionsstandorte zu gewährleisten.
Grafische Darstellung der Auslastung sind über Zeit, Standorte und Ressourcen möglich, wobei nach Bedarf verschiedene Filter verwendet werden können. Die erstellten Metriken können in MS Excel übernommen und bearbeitet werden.
SES-OrthoPlan wurde als Client-Server Applikation entwickelt und benötigt folgende Voraussetzungen für den Einsatz: Für den Applikationsserver:
Für die Client-PCs:
|
|
![]() |
|||